Vernetztes Denk- und Wertinstrument
Gamifizierung
Eine Hauptkompetenz im Umgang mit der Komplexität von Transformations- und Kreislaufprozessen ist das Verständnis systemischer Aspekte (Interconnected Thinking). Mit den Umweltcomputer-Simulationsspielen ecopolicy® und hectarium werden wir einen spielerischen Zugang zu Erlebnisdynamiken und Rückkopplungsmechanismen in komplexen Systemen integrieren. Der spielerische Ansatz ermöglicht einen emotionalen und faktenbasierten, effektiven Mitlern- und Befähigungsprozess.
Mit ecopolicy® werden Spieler aller Altersgruppen in der Herrschaft eines Präsidenten eines fiktiven Landes interaktiv entdecken, wie man sich entscheidet und wie man Investitionen und Aktivitäten ausbalanciert, um Nachhaltigkeit und zukunftssichere Entwicklungen zu erreichen. Auf der Grundlage dieser neuen Kompetenz werden sie eigene und neue Simulationswerkzeuge nutzen, um ihr Wissen an ihre individuelle Situation in einer Schule, in einer Gemeinde, in einer Region oder einer Stadt anzupassen. Eine neue Online-Version des Spiels und zusätzliche ICT-Werkzeuge werden die kooperative Entwicklung und interaktive Arbeit von Gemeinschaften ermöglichen und permanent anpassbare Online-Simulations- und Entscheidungshilfen liefern.
Hectarium ist ein 2D-Handyspielprojekt, bei dem Sie die Mission erhalten, zu überleben und Ihren Nahrungsmittelkonsum zu verbessern, indem Sie von genau Ihrem Anteil an der weltweiten Anbaufläche leben. Alle Statistiken und Bauerngeschichten, aus denen sich das Spiel zusammensetzt, basieren auf validierten Forschungsergebnissen, Begegnungen im realen Leben und Feedback auf dem Feld. Wenn es Ihnen gelingt, Ihre Treibhausgasemissionen und Ihren Wasserverbrauch zu reduzieren, werden Sie am Ende jeder Saison mit einer Erhöhung Ihrer wöchentlichen Geldzuwendung belohnt.
Werteinstrument
Wir haben ein Wertinstrument (WI) entwickelt, eine komplementäre Krypto-Währung plus UI, um skalierbare, effiziente und hochwirksame dezentrale Lösungen für soziale Innovationen durch die Nutzung der Distributed Ledger Technology (DLTs) zu ermöglichen.
Unser Hauptziel ist es, das Produkt in Zusammenarbeit mit dem Benutzer zu entwickeln und so die Gemeinschaften zu befähigen, finanzielle Eingliederung und wirtschaftliche Möglichkeiten zur Erhöhung des Sozialkapitals zu ermöglichen. Wir wollen lernen und erfahren, wie man ein faires und kooperatives Management der wirtschaftlichen Mittel schafft, das niemanden zurücklässt. Wir zeigen, wie neue zirkuläre/regenerative Geschäftsmodelle in einer realen Umgebung aussehen können und wie Privatsphäre und Sicherheit auf sinnvolle Weise für eine Gemeinschaft neu geschaffen werden können.
Wir reflektieren mit den Menschen, wie diese Software sie dazu bringt, anders über alternative Währungen, wirtschaftlichen Wert und z.B. die Unternehmensführung nachzudenken.
Als kostenloses Simulationswerkzeug kann es dazu verwendet werden, jedem zu ermöglichen, eine Wirtschaft zu simulieren.

„Innovation und ICT“ weiterlesen